GENAPLAN

Kategorie: Vermögensnachfolge

Aktuelles

Wie Familienunternehmer 77 Prozent Notarkosten sparen

Die COVID-19 Pandemie zwingt Unternehmen zu mehr Kostendisziplin. Auch Investitionen werden überdacht oder verschoben, um die Liquidität zu schonen und das Überleben zu sichern. Besonders Steuern und Gebühren lösen bei Mittelständlern Zahlschmerz aus. Erfahren Sie, wie Sie als Familienunternehmer mehr

Weiterlesen »
Spende guter Zweck GENAPLAN
Aktuelles

Ein Notar, der Pfarrer und die Erbschaftsteuer

Manche Erbfälle sind so verkorkst, dass der Verdacht nahe liegt, die Beteiligten handelten mit Absicht. In einem Fall, der kürzlich vor dem Bundesfinanzhof scheiterte, kann man eher von Unkenntnis ausgehen. Dadurch, dass einer der Beteiligten Notar ist, wird es aber leider nicht besser.

Weiterlesen »
Aktuelles

Krisensitzung bei Royal Windsor & Co. – das „Prince Charles Syndrom“ und was Familienunternehmen lernen können

In einem der ältesten Familienbetriebe Europas herrscht Krisenstimmung. Die Kundennachfrage stagniert, die Standortbedingungen sind politisch bedingt schwierig. Und in der Nachfolgeplanung fallen die ersten Hoffnungsträger dem langjährigen CEO in den Rücken. Wir haben die Krisensitzung der erweiterten Geschäftsführung besucht und berichten exklusiv vom Landsitz Sandringham.

Weiterlesen »
Aktuelles

Ihr Tstmnt hat Lecken + Fühler – wttn, dss?

Fehlt etwas Wichtiges, springt das oft sofort ins Auge. Aber das ist nicht bei allem so. Zum Beispiel haben zwei von drei Deutschen kein Testament. Und fast 90 Prozent der Testamente und Erbverträge sind veraltet oder bewirken nicht genau das,

Weiterlesen »
Aktuelles

Nur Schwarze Schafe?

Das Erbrecht privilegiert nahe Angehörige als gesetzliche Erben. Werden sie von der Erbfolge ausgeschlossen, können Pflichtteilsansprüche die Nachfolgeplanung gefährden. Die Gestaltungsmöglichkeiten hängen von der individuellen Situation ab. Was ist ein Pflichtteilsanspruch? Kindern, Ehepartnern und Eltern steht als gesetzlichen Erben ein

Weiterlesen »
Aktuelles

Nach|läs|sig|keit (Substantiv, die)

Bedeutungen: kritisierbares Handeln, das darin besteht, dass etwas nicht in der an sich erforderlichen Weise getan wird Ausdrucksweise, Haltung, Geste; nachlässig arbeiten, gekleidet sein; mit seinen Sachen nachlässig umgehen   Synonyme: Schluderei, Leichtfertigkeit, Laxheit, Unkorrektheit, Lässigkeit, Flüchtigkeit, Schlamperei, Fahrlässigkeit, Gleichgültigkeit,

Weiterlesen »
Aktuelles

Nachfolge: Achtung Brexit!

„Demokratie ist halt nur vor der Wahl ein Wunschkonzert und danach halt nicht mehr.“ (Winfried Kretschmann, B’90/Grüne, Ministerpräsident Baden-Württemberg) Ein folgenschweres Beispiel für diese Erkenntnis lieferte das Brexit-Referendum vom 23. Juni 2016 über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der

Weiterlesen »

Deutsche erben viel mehr als erwartet

Mehr als jeder dritte Erwachsene hierzulande hat schon einmal geerbt, von den über 55-Jährigen sogar mehr als die Hälfte. Und die Summen, die durch Schenkung oder Erbschaft an die nächste Generation weitergegeben werden, sind offenbar viel größer als bislang angenommen.

Weiterlesen »
Aktuelles

Kettenschenkung: ein schmuckes Gestaltungsinstrument

Wertvoller Schmuck eignet sich besonders gut als Geschenk für die Liebsten. Wussten Sie aber, dass Sie mit einer Kettenschenkung auch Steuern sparen können? Die Übertragung von Vermögen auf Kinder oder Enkel ist ein beliebtes Instrument, um nachfolgende Generationen frühzeitig bei

Weiterlesen »

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie kostenlos nützliche Informationen rund um Nachfolgeplanung, Unternehmensnachfolge, Testamentsvollstreckung und zu aktuellen Events

Newsletter GENAPLAN informativ

Dürfen wir Sie zu Vermögens- und Unternehmensnachfolge und Testamentsvollstreckung informieren?
kostenlos
Cookie Consent mit Real Cookie Banner