GENAPLAN

Kategorie: Erbschaftsteuer

Alpengletscher schmilzt im Sommer
Aktuelles

Nießbrauch schmilzt wie die Alpengletscher

Die lebzeitige Übertragung (Schenkung) von Immobilien und anderen Vermögenswerten ist ein beliebtes Instrument der sogenannten „vorweggenommenen Erbfolge“. Gängiges Gestaltungsmodell ist der Vorbehaltsnießbrauch, der es ermöglicht, bei der Vermögensübergabe Steuern zu sparen und zugleich die Versorgungsbedürfnisse der älteren Generation zu wahren. Der Steuervorteil des Nießbrauchs nimmt jedoch laufend ab. Folglich wird der erzielbare Steuervorteil von Jahr zu Jahr geringer. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Freibeträge bereits ausgenutzt sind, zum Beispiel im Rahmen der Unternehmensnachfolge. Unser Praxisbeispiel zeigt, dass es in vielen Fällen lukrativer ist, die Vermögensnachfolge zügiger umzusetzen.

Weiterlesen »
Eine Familie mit zwei erwachsenen Kindern berät über die Finanzierung des Studiums
Aktuelles

BAföG vom Finanzamt: Familiensplitting

Kinder und Enkelkinder sollten früh in die generationsübergreifende Vermögensnachfolge einbezogen werden. Neben Vorteilen bei der Erbschaft- und Schenkungssteuer lassen sich weitere positive Effekte erzielen. An einem praktischen Beispiel zeigen wir Ihnen, wie vermögende Familien Einkommensteuer durch „Familiensplitting“ sparen können.

Weiterlesen »
Aktuelles

Clever und früher planen – Erbschaftsteuer optimieren

Viele Vermögende haben bereits ein hohes Alter erreicht, wenn sie sich der Gestaltung ihres Nachlasses annehmen. Oft ist sogar die drohende Erbschaftsteuer Grund dafür. Bei frühzeitiger Planung lassen sich jedoch die steuerlichen Freibeträge besser und sogar mehrfach nutzen. Diese Familie kann den Freibetrag sogar 16 Mal in Anspruch nehmen

Weiterlesen »
Rettungshubschrauber
Aktuelles

Tengelmann – Vorbild für Familienunternehmer?

Selbst große Familienunternehmen wie Tengelmann können auf unerwartete Ereignisse wie den Tod eines Gesellschafters schlecht vorbereitet sein. Dies kann negative Folgen für den Familienfrieden, den Fortbestand des Unternehmens und finanzielle Nachteile bedeuten. Nur eine rechtzeitige, ganzheitliche Vermögens- und Unternehmensnachfolge sorgt für einen sicheren Generationswechsel auf allen Ebenen.

Weiterlesen »
Spende guter Zweck GENAPLAN
Aktuelles

Ein Notar, der Pfarrer und die Erbschaftsteuer

Manche Erbfälle sind so verkorkst, dass der Verdacht nahe liegt, die Beteiligten handelten mit Absicht. In einem Fall, der kürzlich vor dem Bundesfinanzhof scheiterte, kann man eher von Unkenntnis ausgehen. Dadurch, dass einer der Beteiligten Notar ist, wird es aber leider nicht besser.

Weiterlesen »
Aktuelles

Jamaika: Entwarnung für Erbschaftsteuer

Deutschland hat Jamaika gewählt. Demokratie könne bitter sein, denn sie bedeute, „dass die Menschen das wählen, was sie wollen und nicht das, was die Eliten für richtig halten“, so Hans-Werner Sinn, Ex-Präsident des Ifo-Institutes in der heutigen Handelsblatt-Ausgabe. Mit Blick

Weiterlesen »

Deutsche erben viel mehr als erwartet

Mehr als jeder dritte Erwachsene hierzulande hat schon einmal geerbt, von den über 55-Jährigen sogar mehr als die Hälfte. Und die Summen, die durch Schenkung oder Erbschaft an die nächste Generation weitergegeben werden, sind offenbar viel größer als bislang angenommen.

Weiterlesen »
Aktuelles

Kettenschenkung: ein schmuckes Gestaltungsinstrument

Wertvoller Schmuck eignet sich besonders gut als Geschenk für die Liebsten. Wussten Sie aber, dass Sie mit einer Kettenschenkung auch Steuern sparen können? Die Übertragung von Vermögen auf Kinder oder Enkel ist ein beliebtes Instrument, um nachfolgende Generationen frühzeitig bei

Weiterlesen »

Schenkungssteuer: unbekannte Nebenwirkungen auch bei Einzelkonten

Wer unsere sechs Regeln beim Umgang mit Gemeinschaftskonten beachtet, nutzt wahrscheinlich nur Einzelkonten, d.h. jeder Ehepartner bzw. eingetragene Lebenspartner führt ein eigenes Konto bzw. Depot auf seinen Namen. Hierbei sollte eine gegenseitige, uneingeschränkte und über den Tod des Kontoinhabers hinausgehende

Weiterlesen »

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie kostenlos nützliche Informationen rund um Nachfolgeplanung, Unternehmensnachfolge, Testamentsvollstreckung und zu aktuellen Events

Newsletter GENAPLAN informativ

Dürfen wir Sie zu Vermögens- und Unternehmensnachfolge und Testamentsvollstreckung informieren?
kostenlos
Cookie Consent mit Real Cookie Banner