Vermögens­nachfolge
Die Herausforderung: das Lebenswerk weitergeben
Menschen, die Vermögen über Generationen hinweg erhalten möchten, stehen vor einer anspruchsvollen Aufgabe.
Sie erfordert die Vernetzung von Kompetenzen und eine individuelle, ganzheitlich angelegte Strategie. Das ist vergleichbar mit dem Bau eines Hauses mit einem erfahrenen Architekten.
Der Architekt steuert das Projekt. Er kalkuliert, berechnet die Statik, überwacht Budgets und die Einhaltung der Termine und Gewerke und ist bis zur Schlüsselübergabe jederzeit für den Auftraggeber erreichbar.
GENAPLAN ist Nachfolge. Schlüsselfertig.
Ihr Nutzen
So profitieren Sie durch unser ganzheitliches Angebot

Vertrauen durch Zertifizierung
So beraten wir Sie
Der GENAPLAN Beratungsablauf ist klar stukturiert und für unsere Auftraggeber zu jeder Zeit transparent
Auftragsklärung
- Zu Beginn klären wir Ihre Ausgangslage, und Sie legen Ihre Ziele fest
- Sie entscheiden, welche Beteiligten mitwirken, z.B. Ihre Steuerberaterin
- Wir schließen einen Beratungsvertrag, der Honorar, Datenschutz und die Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten verbindlich regelt
Datenaufnahme
- Anschließend nehmen wir alle relevanten Daten auf
- Selbstverständlich setzen wir Spezialsoftware ein, die für eine vollständige Analyse und eine maßgeschneiderte Strategie erforderlich ist
Analyse
- Dann analysieren wir Ihre Situation in Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Juristen
- Hierzu führen wir notwendige Bewertungen und sorgfältige Berechnungen durch und ermitteln die Auswirkungen möglicher Erbfallszenarien
- Die Ergebnisse bilden die Basis für den nächsten Schritt
Strategie
- Dann entwickeln wir ein individuelles Maßnahmenpaket zur Optimierung Ihrer Vermögensnachfolge und stimmen dies im Detail mit Steuerberatern und Juristen ab
- Sie erhalten eine vollständige, schriftliche Dokumentation, die auch für Laien verständlich ist
- Sie enthält die Analyse Ihrer Situation, die Ergebnisse der Berechnungen, die vorgeschlagenen Maßnahmen und eine übersichtliche Aufgabenliste zu deren Umsetzung
Umsetzung
- Schließlich setzen Sie die entwickelten Maßnahmen um
- Hierdurch erreichen Sie Ihre gesteckten Ziele und realisieren den ermittelten Nutzen
- Gern unterstützen wir Sie hierbei
Das GENAPLAN Leistungs­versprechen

Ehrlich­keit

Nutzen

Budget­treue

Pünktlich­keit

Zufrieden­heit
Was Sie wissen sollten
Jede Nachfolgeplanung mit GENAPLAN enthält die vollständige und vernetzte Analyse der wirtschaftlichen Ausgangslage der Auftraggeber, d.h. der Familie und ggf. der Unternehmung. Zur Erreichung der festgelegten Ziele entwickeln wir begründete und nachvollziehbare Empfehlungen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge. Hierbei stehen die Wirkungen auf Vermögensstruktur und Liquidität und das Risikomanagement im Vordergrund.
Bietet GENAPLAN Rechtsdienstleistung an?
Nein.
Natürlich erfordert jede individuelle Nachfolgeplanung eine differenzierte, rechtliche Abwägung. Jedoch stellen rechtliche Aspekte längst nicht den einzigen Blickwinkel der Nachfolgeplanung dar.
Ralf Niederdränk, GENAPLAN Gründer und Geschäftsführer:
„Nicht alles, was Ihr gutes Recht ist, rechnet sich auch gut.“
GENAPLAN bindet daher zur Wahrung aller rechtlich relevanten Belange qualifizierte und auf ihr jeweiliges Fachgebiet spezialisierte Partner in den Beratungsprozess ein. Dies sind z.B. Fachanwälte für Erbrecht, Notare und bei Bedarf Experten zu weiteren Spezialthemen.
Bietet GENAPLAN Steuerberatung an?
Nein.
Natürlich gehört zu einer individuellen Nachfolgeplanung eine differenzierte, steuerliche Abwägung. Jedoch stellen steuerliche Aspekte längst nicht den einzigen Blickwinkel der Nachfolgeplanung dar.
GENAPLAN bindet daher zur Wahrung aller steuerlich relevanten Belange qualifizierte und auf ihr jeweiliges Fachgebiet spezialisierte Partner in den Beratungsprozess ein. Dies sind je nach Bedarf Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und ggf. weitere Experten zu Spezialthemen.
Ist GENAPLAN Mergers & Acquisitions-Experte?
Nein.
Der Markt für M&A-Transaktionen ist unübersichtlich.
GENAPLAN folgt dem Grundsatz, dass jeder Berater seine Kernkompetenz in ein Beratungsprojekt einbringt.
Bei Unternehmenstransaktionen bindet GENAPLAN renommierte Experten aus dem In- und Ausland in das Beratungsprojekt ein – und zwar je nach erforderlicher Spezialisierung, Regionalität oder Branchenfokus.
Verfügt GENAPLAN über… zum Beispiel: Kunstexpertise?
Bei besonderen Aufgabenstellungen, z.B. Immobilien oder Unternehmen im Ausland, Kunstsammlungen, usw. hat GENAPLAN Zugang zu einem Netzwerk qualifizierter Experten für nahezu jedes Spezialgebiet im In- und Ausland.
Diese Spezialisten schließen dann ein direktes Vertragsverhältnis mit unseren Kunden. Das sichert Transparenz bei Vergütung und Haftung.
Selbstverständlich berücksichtigen wir die Wünsche und Präferenzen unserer Kunden zur Einbindung vorhandener Berater sehr gerne und bilden so in jedem Einzelfall ein individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmtes Expertenteam.
Ihr nächster Schritt
Quick Test
Testen Sie online, wie Sie durch GENAPLAN profitieren!
Die Qual der Wahl: wie finde ich den richtigen Berater?
Der Beratungsmarkt ist unübersichtlich.
Banken, Family Offices, Anwaltskanzleien, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notare, Unternehmensberater und Vermögensverwalter bieten ihren Kunden “Generationenberatung”, “Wealth Planning” und ähnliche Dienste an.
Mit unserem kostenlosen Berater-Check finden Sie heraus, welcher Berater zu Ihren Erwartungen passt: